Universal Druckluft Orchester: Musik auf Rädern / SommerCafé
29. Juli 2018 – 14 Uhr
Das Universal Druckluft Orchester ist breit aufgestellt: Mit Ausnahme von Beerdigungen, ist kein Anlass bekannt, zu dem das Ensemble nicht den richtigen Ton trifft. Überall da, wo Musik nicht als störend empfunden wird, lässt sich das Orchester freudestiftend platzieren. Nach zirka 5 Stunden „ist die Luft raus“.
Der gelernte Werkzeugmacher Peter Till arbeitete von 1983-1989 als Keyboarder, Komponist und Arrangeur beim „Rocktheater Regenwiese“. Es folgte eine lange Zusammenarbeit mit Dieter Becker von 1992 an. Die Bühnenproduktionen „Herr Beckert & Vergissmeinnicht“ und „Beulenspiegel – Produktion“ sind zu nennen.
1998 erfand Peter Till des „Universal Druckluft Orchesters“ und baute verschiedene, mechanische Instrumente. Seit 2007 ist er nun mit „Musik auf Rädern“ solo unterwegs
Der Musikmaschinist – der Solitär unter den tragischen Alleinunterhaltern – ist Erfinder, Erbauer und Bediener in Personalunion, was auch die hohe funktionale Zuverlässigkeit der Musikapparaturen erklärt.
Sonntag, 29. Juli – 14 UHR
Schwesternhäusergarten
Zinzendorfplatz 7
02625 Bautzen OT Kleinwelka
Änderungen vorbehalten!
EINRITT FREI! Um eine Spende wird gebeten.
Der Kultursommer „So ein Glück“ in den Schwesternhäusern Kleinwelka wird gefördert durch: den Fonds Neuer Länder der Kulturstiftung des Bundes, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Stadt Bautzen, der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH, der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut und dem Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.